Interessengemeinschaft Wasserkraft Baden-Württemberg e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Navigation

  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Gremien
    • Leistungen für Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Kontakt

Aktuelles

Der Klimaschutz und die Wasserkraft, eine Abhandlung von Holger Steenhoff, Leitender Regierungsdirektor, Freiburg

Der Autor befasst sich mit der energiewirtschaftlichen Bedeutung der Wasserkraft und richtet dabei seine Betrachtung auf den Klimaschutzaspekt in seiner Abhandlung (erschienen in UPR 1/2022, Rehm-Verlag).

Weiterlesen

3sat-Dokumentation „Projekt Strom“, vom 20.08.2020

In 3sat wurde eine sehr gute und informative Diskussion zur Integration der erneuerbaren Energien in die Stromversorgung, sowie zum Stand der Speichertechnologie, ausgestrahlt.

Weiterlesen

Netztechnischer Beitrag von kleinen Wasserkraftanlagen

Netztechnischer Beitrag von kleinen Wasserkraftanlagen zu einer sicheren und kostengünstigen Stromversorgung in Deutschland

Gutachten von Prof. Dr.-Ing. Markus Zdrallek

Weiterlesen

12. Seminar Wasserkraft, Praxis und aktuelle Entwicklung, 19. September 2019, Universität Stuttgart

Im Rahmen der Veranstaltung referierte die IGW unter der Rubrik "Aktuelles rund um die Wasserkraft" zum Thema

Finanzierung von ökologischen Maßnahmen an Gewässern durch Ökopunkte.

Weiterlesen

Finanzierung von ökologischen Maßnahmen an Gewässern durch Ökopunkte

In unserem Jahresendrundschreiben 2018 berichteten wir über die neu erschlossene Möglichkeit zur Erzielung von Ökopunkten für freiwillige ökologische Maßnahmen bei der Wasserkraftnutzung.

Weiterlesen

Wasserkrafterlass Baden-Württemberg 2018

Kommentierung des Wasserkrafterlasses für Baden-Württemberg vom 25.07.2018

Von unserer Landesregierung werden die Gleichwertigkeit der Energieerzeugung aus Wasserkraft und dabei die Beachtung der ökologischen Belange als Prämissen ihres Handelns stets zum Ausdruck gebracht und finden sich dabei beginnend im Wassergesetz und weiterführend in ihren Verwaltungsakten wieder.

Weiterlesen

Interview Ministerpräsident Winfried Kretschmann vom 16.08.2018

"Wir müssen radikal umsteuern"

Interview

Die lang andauernde Hitzewelle des Sommers 2018, wobei wir nicht vergessen dürfen, dass der Sommer 2017 nicht kühler war, veranlasste Ministerpräsident Manfred Kretschmann zu dem Interview vom 16.08.2018, in dem er die Klimaschutzziele anspricht, aber die entscheidenden Stellschrauben bei Berlin und Brüssel sieht.

Weiterlesen

"Ökologisches Wasserkraftkonzept" Schachtkraftwerk

Mit deutlich geringerem baulichem Aufwand und verbesserter Fischschutz- und Fischabstiegstechnik stellt ein Schachtkraftwerk in Verbindung mit dem "StreamDiver™", der neu entwickelten Kompaktturbine von Voith, eine interessante Alternative zu herkömmlichen Wasserkraftanlagen dar.

Weiterlesen

Fachkongress Wasserkraft in Südbaden 2017

Der Kongress zum Thema "Die Wasserkraftnutzung im Einklang von Ökonomie und Ökologie“ fand am 9. November 2017 im Kurhaus in Schluchsee statt.

Weiterlesen

Seminar Kleinwasserkraft - IHS, Universität Stuttgart, Juni 2017

Vortrag Hans-Dieter Heilig (IGW Wasserkraft BW) "Was braucht die Kleinwasserkraft?"

Weiterlesen

Newsletter 1/2016

  • Annäherungsversuch erfolgreich - „Wasserkraft in Südbaden“ bringt Verwaltung und Praxis zusammen
  • Fachkongress „Wasserkraft in Südbaden – Ökologie und Genehmigungsverfahren / Fischabstieg“ am 29. Oktober 2015
Weiterlesen

Newsletter 2/2015

  • Fachkongress „Wasserkraft in Südbaden – Ökologie und Genehmigungsverfahren – Fischabstieg“ am 29. Oktober 2015 in Häusern
  • Debattenabend der Stiftung Energie & Klimaschutz Baden-Württemberg am 28.10.2015
Weiterlesen

Fachkongress Wasserkraft in Südbaden 2015

Die Veranstaltung am 29. Oktober 2015 in Häusern widmete sich schwerpunktmäßig dem Themen Ökologie und Genehmigungsverfahren und Fischabstieg.

Weiterlesen

Newsletter 1/2015

Veranstaltungshinweis / Biotop-Pflege

Weiterlesen

Newsletter 3/2014

EEG 2014

Das Gesetzgebungsverfahren zur Fortentwicklung des EEG 2014 ist abgeschlossen und damit das EEG 2014 am 1. August 2014 in Kraft getreten.

Weiterlesen

Fachkongress Wasserkraft in Südbaden 2014

Der Fachkongress zum Thema "Die Rolle der Wasserrahmenrichtlinie in der Wasserkraft" fand am 22. Mai 2014 in Häusern statt.

Weiterlesen

Newsletter 1/2014

  • Veranstaltung "Wasserkraft in Südbaden – Die Rolle der Wasserrahmenrichtlinie in der Wasserkraft" am Donnerstag, 22. Mai 2014 in Häusern
  • Zweck und Ziel unserer Veranstaltung zur Wasserkraft in Südbaden
Weiterlesen
Login für Mitglieder
  • Passwort vergessen?

Newsletter abonnieren





Der Newsletter informiert ab und zu über aktuelle Veranstaltungen sowie weitere wasserwirtschaftliche Aspekte. Für den Bezug bzw. Versand des Newsletters ist es erforderlich, dass die oben abgefragten Daten auf dem Webserver gespeichert werden. Eine Weitergabe der eingegebenen Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Abmeldung ist über den Link in jedem Newsletter oder per Mail an info@ig-wasserkraft.de möglich. Weitere Informationen siehe  Datenschutzerklärung.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap